WEBDESIGN FLYER LOGO PLAKAT
MESSE-ROLLUP
Beschreibung
Polaroid Halogen Kerze 28 W
Leistung
28W (vgl. 38W)
Fassung
E14
Helligkeit
370 Lumen
Farbtemperatur
2900K
Lebensdauer
1.500 h
Beschreibung
Polaroid Halogen Classic 70 W
Leistung
70W (vgl. 92W)
Fassung
E27
Helligkeit
1.180 Lumen
Farbtemperatur
2900K
Lebensdauer
1.500 h
Beschreibung
Polaroid Halogen Spot 50 W
Leistung
50W
Fassung
GU10
Helligkeit
330 Lumen
Farbtemperatur
2800K
Abstrahlwinkel
38°
Lebensdauer
1.500 h
Beschreibung
Polaroid Halogen Spot 35 W
Leistung
35W
Fassung
GU10
Helligkeit
240 Lumen
Farbtemperatur
2800K
Abstrahlwinkel
38°
Lebensdauer
1.500 h
dimmbar
dimmbar
Halogenlampen
Anzeige
64 wirtschaftinform.de
ein Ponton befördert.Die 85,3
Meter breite und 67,5 Meter
lange Ladungwurdemit 9.400
Pferdestärken aus der Werft
bewegtundmit einerPräzision
von weniger als zweiMillime-
ternpositioniert.
Unter Extrembedingungen
Rekorde verzeichnen die Lö-
sungen der TII Group aber
nichtnur indenTransportleis-
tungen, sondern insbesondere
auch inderFertigung fürunter-
schiedliche Branchen. Für die
Stahlindustrie beispielsweise
hat dieGruppe den vermutlich
größten Schlackentransporter
derWeltmit120TonnenNutz-
last entwickelt und nach Peru
geliefert. Der Transporter ist
11Meter lang, hat ein Eigen-
gewicht von 60 Tonnen und
leistet 460 PS. Darin wird bis
zu 1.300 Grad heiße, flüssige
Schlacke aus der Stahlproduk-
eint. Jedes für sich ist fürWelt-
rekordegut.
Arbeiten im Superlativ
So haben SCHEUERLE Spezi-
alfahrzeugedenBau vonEuro-
pas höchsterWindkraftanlage
auf 2.465MeternHöhe in der
Schweiz ermöglicht. Hier galt
es, 35Meter lange Flügel über
9 SpitzkehrenmitKurvenradi-
en von teilweisenur 15Metern
und einem Höhenunterschied
von über 800Metern bei Stei-
gungen von bis zu 17 Prozent
zumschwerzugänglichenMon-
tageort zu transportieren. Da-
Weltrekorde
mit schwersten Lasten
WELTMARKTFÜHRER
Sie transportieren Rauchgasentschwefelungsanlagen 1.300 Kilo-
meterweitdurchdieWüste,versetzenganze Industrieanlagenmit
bis zu 16.000TonnenGewicht, befördern ganzeKirchen, Schiffe
undDenkmälerübermehrereKilometer auföffentlichen Straßen
und bringen überdimensionaleAnlagensegmente an schwer zu-
gänglicheOrte.Dabei stellen sie immerwiederneueBestleistun-
gen aufmitEinträgen imGuinness-BuchderRekorde.
beiwurden auchkritischeStre-
ckenabschnitte bewältigt wie
eine Spitzkehre mit Hoch-
spannungsleitungen direkt da-
rüber. In IndienwurdemitNI-
COLASFahrzeugeneinRekord
im Transport der längsten in
Indien hergestellten Rektifika-
tionskolonne für dieTrennung
vonFlüssigkeitsgemischen auf-
gestellt.Dabeiwurde unter an-
deremeine125Meter langeund
rund1.350TonnenschwereKo-
lonne auf 64Achslinien zu ih-
remBestimmungsort gebracht.
Ein anderer Superlativ: Für ein
indischesStahlwerkhatNICO-
LAS mit 136 Achslinien vier
Gastanksüber eineStreckevon
achtKilometernumgesetztund
eine rund2.000Tonnen schwe-
re, vorgefertigte Industriean-
lage transportiert. So konnte
NICOLAS schon zahlreiche
Rekordeverzeichnen.Einesder
Highlights ist jedochder„Trac-
tomas“, welcher mit 912 PS
die derzeit größte und stärkste
straßenzugelassene Zugma-
schine derWelt ist.Der „Trac-
tomas“ von NICOLAS schaff-
teessogarbis insGuiness-Buch
derRekorde.
In Norwegen haben KAMAG
und SCHEUERLE Modul-
transporter,sogenannteSPMTs
(Self-PropelledModularTrans-
porter),einenrund15.000Ton-
nen schwerenÖlabscheiderzur
Abwasserbehandlung aufmehr
als540AchslinienvonderPro-
duktionsstätte passgenau auf
LuftigeAngelegenheiten: DerWindflügeltransporter lässtWindflügelüber
Hindernisse„schweben“.
Transport eines japanischenU-
Boots aufSPMTs
Die Unternehmen der TII
Group (Transporter Industry
International) sorgenmitAuf-
sehen erregenden Transport-
lösungen regelmäßig für Blitz-
lichtgewitter in den Medien
– und dasweltweit.DieGrup-
pe des Heilbronner Multiun-
ternehmers Senator E. h.Otto
Rettenmaier istWeltmarktfüh-
rer in der Entwicklung und
Herstellung von Schwerlast-
fahrzeugen. In ihr sind die
Unternehmen SCHEUERLE
Fahrzeugfabrik in Pfedelbach,
KAMAG Transporttechnik in
Ulm und NICOLAS Industrie
in Auxerre in Frankreich ver-
AbnormaleDimensionen:DieweltgrößteZugmaschine
„Tractomas“ermöglichtextremeTransporteauföffentlischenStraßen.
wirtschaftinform.de 65
Anzeige
re Krangewichte transportiert
werden.Das reduziertdieZahl
der Einzeltransporte – ein ent-
scheidender Vorteil hinsicht-
lich derWirtschaftlichkeit bei
der Montage von Windkraft-
anlagen.WieflexibeldieTrans-
portmodulederTIIGroup ein-
gesetzt werden können, zeigt
ein Beispiel aus Japan. Beim
Tsunami Anfang 2011 wurde
eine rund 350 Tonnen schwe-
re Container-Barge an Land
gespült.Mit Hilfe von SPMTs
von SCHEUERLE wurde der
schwimmende Terminal gelif-
tet und über eine Strecke von
250Metern aus der überflute-
ten Zone gebracht – und vier
Monate später wieder an alter
Stelle insWassergelassen.
Technik, die begeistert
1987 erwarbOtto Rettenmaier
aus technischerFaszinationdie
Firma SCHEUERLE. 1994 er-
weiterte er seinEngagement in
der Schwerlastsparte mit dem
Kauf vonNICOLAS und 2004
von KAMAG. Schon damals
haben SCHEUERLE, NICO-
LAS und KAMAG mit ihrer
Pionierarbeit bei der Entwick-
lung von Schwerlastfahrzeugen
wiederholt Maßstäbe gesetzt.
Viele der dabei entstandenen
Entwicklungen, wie bspw. die
SCHEUERLEPendelachse,bil-
den heute noch das Grund-
prinzip moderner Schwerlast-
transporter und führten so
die Unternehmensgruppe zur
Weltmarktführerschaft.
WELTMARKTFÜHRER
tion transportiert.Die schwie-
rigen Arbeitsbedingungen in
Stahl- undHüttenwerken sind
dabei eine Herausforderung
fürMenschundMaschineglei-
chermaßen. Gigantisch sind
auchdieAusmaßedesKAMAG
Brammentransporters für die
Stahlindustrie. Allein der Rei-
fen des Transporters hat einen
Durchmesser von dreiMetern.
Ein 55Tonnen schwererGieß-
pfannentransporter für ein
Stahlwerk in Lybien bewältigt
den Transport von rund 180
Tonnen flüssigem Stahl. Der
13Meter lange und vierMeter
breite Koloss ist dabeimit ei-
nemWendekreis von 9,8Me-
ternwendiger alsvielePKW.
Effizient undwirtschaftlich
Für die Luft- und Raumfahrt
entwickeltdieTIIGroupebenso
Spezialfahrzeugewie fürWerf-
tenoder fürden innerbetriebli-
chenTransport inLogistikzen-
tren. Der Flugzeugschlepper
„TowBear“, der Wechselbrü-
ckenhubwagen „Wiesel“ oder
die wendige Terminalzugma-
schine „TruckWiesel“ bieten
effiziente und wirtschaftliche
Lösungen in der Terminal-
und Flughafenlogistik, aber
auch für Zustelldienste. So hat
sich dieDeutsche Post für den
„Wiesel“zurOptimierung ihrer
Paketlogistik entschieden.
Transportlösungen für
Windkraftanlagen
Sehr erfolgreich ist die TII
Group in der Windenergie-
Branche unterwegs. Die Un-
ternehmen der TIIGroup ent-
wickeln spezielle Lösungen für
den Transport vonWindkraft-
anlagen.EinpatentierterWind-
flügeltransporter von SCHEU-
ERLE etwa verfügt über eine
besondere Hebe-, Senk- und
Schwenkfunktion.SchwereLas-
ten können damit leicht in en-
gen Kurven sowie auf unebe-
nem Gelände oder im Wald
manövriert werden. Der Flü-
gel schwebt dann über Bäume,
Mauern, Gebäude oder sons-
tige Hindernisse hinweg. Mit
einemLenkeinschlag vonplus/
minus 60 Grad ist der Trans-
porter höchst wendig. Spezi-
elle Fahrwerke eignen sich für
hoch bauendeMobilkran-Auf-
bauten. Damit können höhe-
Weltrekorde:SPMTswerden fürdenTransportvon Industrieanlagenbis zu16.000 t eingesetzt.
Derheißeste JobderWelt:DerSchlackentransporter imEinsatz.
Bilder:TII-Group
L
Netzwerke, Server, Virtualisierung
Beratung und Konzeption
Rund-um-Service
MAGAZIN
GELD + MÄRKTE
20
w
.
news
MÄRZ 2012
China boomt. Nun ist der Einstig in
denMarkt auch durch den Kauf eines
chinesischen Unternehmensmöglich.
Foto: ccvision.de
In den achtziger Jahren des
letzten Jahrhunderts öffnete
China zum erstenMal seit lan-
ger Zeit denBinnenmarkt für
ausländische Investitionen.Nun
sind auchUnternehmenskäufe
möglich
V
ON
D
R
. J
ING
L
IUUND
P
ROF
. W
OLF
M
ICHAEL
N
IETZER
D
ie Form der ausländi-
schen Investitionen be-
schränkte sich zuerst
nur auf Unternehmensgrün-
dung, Klassiker waren die
Gründung eines Joint Venture
oder eines Wholly Foreigen
Owned Enterprise. In jüngerer
Zeit wurde ein zweiter Inves-
titionsweg freigegeben. Näm-
lich der Einstieg in den chine-
sischenMarkt durch den Kauf
eines Unternehmens im Land
derMitte.
Sorgfältige Prüfungwichtig
Für den grenzüberschrei-
tenden Unternehmenskauf hat
der ChinesischeVolkskongress
(die Legislative) bislang noch
keineGesetze in der Kategorie
des Zivilrechts erlassen. Statt-
dessen sind lediglich die
verschiedenen Verwaltungs-
verordnungen des Chinesi-
schen Handelsministeriums
von Bedeutung. Danachmuss
der ausländische Investor
zuerst anhand eines Investi-
tionskataloges prüfen, ob die
für ihn interessante Branche
einer Investition imWege des
Kaufs überhaupt zugänglich
ist.Anschließend ist zu unter-
scheiden, ob das Zielunterneh-
men einem chinesischen oder
einem ausländischen Gesell-
schafter gehört. Grundsätzlich
gilt, dass die Übernahme des
Gesellschaftsanteils eines aus-
ländischenGesellschafters ein-
facher ist. Denn bei der
Übernahme des Gesellschafts-
anteils eines chinesischen
Gesellschafters sind mehr be-
hördliche Prüfungen durch-
zuführen, so beispielsweise
eine sogenannte Sicherheits-
prüfung, wenn das Zielunter-
nehmen Hersteller für mili-
tärische Produkte, wichtige
Agrarprodukte, Rohstoff- und
Energieprodukte, Infrastruktu-
ren oderwichtige Technologie
undAnlagen ist.
Unternehmenskauf in China
GELD + MÄRKTE
21
MÄRZ 2012
w
.
news
Vorgespräche sind sinnvoll
Das Genehmigungsverfah-
ren für einen grenzüberschrei-
tenden Unternehmenskauf ist
laut Verordnungen von der
zuständigen Behörde inner-
halb 30 Tage zu erledigen.
Diese Frist beginntmit Vorla-
ge aller erforderlichen Unter-
lagen, vor allem des Kaufver-
trages und dazugehöriger Ge-
sellschafterbeschlüsse sowie
der geprüften Finanzkennzah-
len und einer Bewertung des
Zielunternehmens. Es ist zu
empfehlen, mit der zuständi-
gen Behörde ein Vorgespräch
durchzuführen. Die Möglich-
keit eines solchen Vorgesprä-
ches ist jetzt im Zusammen-
hangmit vorgenannter Sicher-
heitsprüfung in der Verwal-
tungsverordnung vorgesehen.
An Fördermaßnahmen
partizipieren
Für die nächsten vier Jah-
ren legt die chinesischeRegie-
rung großenWert auf die Ent-
wicklung folgender Industrie-
sektoren: Energieeinsparmaß-
nahmen und Umweltschutz,
neue Informationstechnik, Bio-
logie, Hochtechnikgeräte, neue
Energien, neueWerkstoffe und
neue energetische Antriebs-
konzepte für Automobile.
Zudem beabsichtigt China
insbesondere die Entwicklung
mittlerer und kleiner Unter-
nehmen im Rahmen finan-
zieller und steuerrechtlicher
Begünstigungen zu fördern.
AusländischeUnternehmer sol-
len grundsätzlich an solchen
Fördermaßnahmen ebenfalls
partizipieren.
m
-
Ü
NR.3 MÄRZ 2012
Heftpreis: 4,00
á
w news
Konjunktur
in der Region
robust
Seite 10
IHK-WAHL
Starke Vertre-
tung für eine
starke Region
Seite 55
DIEMACHER
Wasmacht
erfolgreiche
Unternehmen
aus?
Seite 14
Wirtschaftsmagazin der IHKHeilbronn-Franken
Z
b
-
M
b
wirtschaftinform.de 63
Anzeige
Weltmarktführer fürSchwerlast-undSpezialfahrzeuge
64 Weltmarktführer
72 TOP100-Websites
74 FacilityManagement
77 Mietberufskleidung
78 Branchen-Webadressen
80 LebensraumKüche
82 Kleinanzeigen
83 Unternehmen aktuell
84 Termine& Tipps
Bild:TII-Group
Transport 115 t schwerer Radioteleskopemit einemDurchmesser von 12m
in5.000mHöhe auf einemHochplateau inder chilenischenAtakama-Wüste