EINBLICK | Bayern 2014 - page 11

9
(was davon ist sehr wichtig,
was eher unwichtig)?
3.Was macht Ihr authentisches
Stärkenmuster aus (was kön-
nen Sie mit Fug und Recht
versprechen)?
Finden und formulieren (!) Sie
in einemUnternehmens- und Ar-
beitgeber-Markencharakter kon-
kret die Punkte, die Sie tatsäch-
lich leisten und die Ihren Ziel-
gruppen wichtig sind. ImErgeb-
nis wird dieMarke etwas Authen-
tisches und für Ihre Zielgruppen
Bedeutendes kommunizieren.
Meist differenziert Sie diesesVor-
gehen gleichzeitig von denMit-
bewerbern, sicherheitshalber
sollten Sie in der Praxis einen
Konkurrenzcheck machen.
Eine Anmerkung zur ersten Fra-
ge: Sie erkennen, dass eine Ant-
wort auf die Frage, was Ihre Ziel-
gruppen über Sie denken und
fühlen, für denMarkencharakter
im ersten Schritt gar nicht not-
wendig ist. Das liegt daran, dass
in derMarkenkommunikation der
für die Zielgruppen wichtige Teil
der eigenen Stärken imVorder-
grund steht. Spätestens aber im
Vorfeld von Produktkampagnen
sowie Sales- und Recruiting-
Aktivitätenmüssen Sie relevante
Wahrnehmungs- und Leistungs-
mängel aufdecken, weil die Ziel-
gruppen in denDialog mit Ihnen
eintreten und konkret nachfragen
– zumBeispiel: „Stimmt es, dass
das neue Produkt zu Ausfällen
neigt?“ oder „Stimmt es, dass
dieWork-Life-Balance für Sie
unwichtig ist?“
Die Fragen 1 und 2 beantwortet
Ihnen eineMarktforschung.
Die Aufdeckung Ihres authenti-
schen Stärkenmusters dagegen
organisiert Ihnen ABWmit dem
Workshop „Genetischer Finger-
abdruck“. DerWorkshop folgt
einer eigens entwickelten sowie
vielfach erprobten und bewähr-
tenMethode, die strukturiert aus
der Tiefe und der Historie des
Unternehmens "die wahren Lei-
stungsstrukturen der täglichen
Praxis" aufdeckt und benennt.
Aus diesen Leistungsstrukturen
stammt dieWertschöpfung des
Unternehmens und die soll Kern
derMarke, auch der Arbeitgeber-
Marke, sein. Es gilt zu verhin-
dern, eineMarketing-Wunschwelt
zumKern derMarke zumachen,
die inWahrheit aus Schwach-
punkten des Unternehmens be-
stehen könnte und so die Ertrags-
kraft desUnternehmens schwächt.
Mehr darüber und wie es nach
einem genetischenFingerabdruck
methodisch konsequent weiter-
geht erfahren Sie von uns.
Gerald Kottmann
ABWAgentur für digitales
MarketingGmbH
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...170
Powered by FlippingBook