11
keitsstrukturen lassen sich 7 ver-
schiedene sogenannte Limbic
®
Types ableiten, die sich unter an-
derem inHedonisten und Aben-
teurer aber auchDisziplinierte
undHarmonisierer gliedern.
Den einzelnen Limbic
®
Types
sind wiederum verschiedene At-
tribute zugeordnet, die das Beloh-
nungssystem imGehirn aktivie-
ren. ImGegensatz zur klassischen
Zielgruppendefinitionwird hier
also nicht auf soziokulturelle
Merkmale abgestellt, sondern
auf psychografischeMerkmale,
die somit eine aussagekräftigere
Segmentierung zulassen.
Emotionales Brandbuilding und
Neuromarketing als Dreamteam
für (Verkaufs)erfolg
Weitere Erkenntnisse der Hirn-
forschung zeigen zudem, dass
Geldverlust im Schmerzzentrum
registriert wird. Logischerweise
liegt es in der Natur desMen-
schen, Schmerzen nachMöglich-
keit zu vermeiden. Gleichzeitig
ist es so, dass Kaufentscheidun-
gen für positiv aufgeladeneMar-
ken das Belohnungszentrum im
Hirn aktivieren. Hieraus wird
nun klar, dass die bewusste Ent-
scheidung für eine erstrebens-
werteMarke den Schmerz, der
durch denGeldverlust entsteht,
neutralisieren kann.
Das heißt, der Konsument ent-
scheidet sich – und zwar unter-
bewusst – stets für das Produkt,
das ihm amwenigsten Schmer-
zen bereitet, imUmkehrschluss
also für dieMarke, die ihn am
stärksten belohnt. Dies zeigt,
wie wichtig es ist, Ihr Produkt
nicht nur als Produkt zu sehen,
sondern ihmmithilfe von emo-
tionalemBrandbuilding eine ent-
sprechendeMarkenpersönlich-
keit zu verleihen. Das Resultat:
ein unverwechselbares Individu-
ummit starkemCharakter, das
sich einen festen Platz imHerz
Ihrer Kunden erobert, denn 95%
aller Kaufentscheidungen wer-
den emotional getroffen.
Seit 25 Jahren helfen wir so un-
seren Kunden, Herz undHirn zu
verbinden, um den SellingDream
Realität werden zu lassen.
Sibylle Lingner
Geschäftsführerin
LingnerMarketing