Herzblut
Fragen, dieman sich als
Agenturchef ständig stellt:
Was macht eine Agentur
erfolgreich?
Wo liegt der entscheidende
Unterschied?
Mit welchenMitteln kann
ich denMitbewerbern einen
Schritt voraus sein?
Wie führt man die Agentur
richtig?
Unsere Anfänge waren leicht
und stets geprägt von dem zar-
tenHauch der Start-Up Stim-
mung: Arbeiten bis frühmorgens,
gierig nach Innovation und
jedem neuenHype. Da steckt
man gerne seinUmfeld an…
Quasi “Work hard, play hard“.
Schnell wurde jedoch klar, dass
für ein nachhaltiges Bestehen
der Agentur etwas Bestimmtes
fehlt.
Aber was?Man sucht fieberhaft
in den unzähligen – oft aus-
tauschbaren – Agenturprofilen
nach einer Lösung. Natürlich
vergebens.Was bleibt einem da
anderes übrig, als intuitiv und
mit gesundemMenschenverstand
zu handeln. Man legtWert auf
menschlicheWerte statt Buzz-
word-Bingo und überzeugt
neben Ergebnissen vor allem
auch durch soziale Kompetenz.
Mir ist das erst vor ein paar
Wochen wirklich klar geworden.
Gearbeitet haben wir jedoch
schon seit 2000 nach diesem
Grundsatz – unausgesprochen
und ohne es zu wissen.
Ich bin der festenÜberzeugung,
dass meinCo-Gründer undAgen-
turvorstand Alexander Schuster