143
Günstig und wirkungsvoll:
Mischformmit Big Idea
In denmeisten Fällen arbeiten
wir jedoch nach unseremBrain-
Trust Modell, bei demwir Effi-
zienz und Effektivität austarie-
ren. Dabei beziehen wir die Aus-
landsniederlassungen und Lan-
desfürsten schon bei der Erkun-
dung derMarken-DNA ein und
motivieren sie so für dieMarke.
Mit unserenPartnern, ausschließ-
lich inhabergeführte Agenturen,
die sich nur demKunden gegen-
über und nicht einemHQ an der
Wallstreet zu verantworten haben,
sammeln und analysieren wir In-
sights überMärkte,Wettbewer-
ber und Zielgruppen. Als Lead-
agentur oder gemeinsam imTeam
entwickeln wir eine klare ein-
heitlicheMarkenbotschaft, die
auf die Kernwerte aufbaut.
Crowdsourcing in unseremNetz
hilft bei der Suche nach der zen-
tralen Kreatividee. Kern-Bot-
schaft und Kern-Idee werden so
formuliert und gestaltet, dass sie
sowohl rational wie emotional
weltweit akzeptiert werden.Wir
suchen dabei immer nach der
Big Idea und geben uns nicht mit
dem kleinsten gemeinsamenNen-
ner zufrieden, der nur zu aus-
tauschbaren, nichtssagenden
Botschaften und Bildern führen
würde.
Ist die Big Idea gefunden und
akzeptiert, kann in der Ausge-
staltung je nach Kanal, Medium
oder Land und dessen kulturel-
lenGegebenheiten variiert wer-
den. Damit multiplizieren wir
„The power of the idea“. So sind
viele preisgekrönte Kampagnen
entstanden, die auch in denwich-
tigen Auslandsmärkten den er-
wünschten Businesserfolg liefern.
Die neue Kommunikationskultur
verlangt geradezu solcheMisch-
formen. Eine Botschaft kann
nicht mehr einfach eingehäm-
mert werden. Der vielgepriesene
Dialog funktioniert nur, wenn
man die Sprache der Zuhörer
spricht und auf deren Bedürf-
nisse, Erwartungen und psycho-
logischen Besonderheiten ein-
geht. Vertriebsunterstützendes
Material erstellen wir deshalb
so, dass flexibleModule Anpas-
sungen erlauben und die Kern-
botschaft trotzdem optimal trans-
portiert wird. Mobile Echtzeit-
Kommunikation erfordert schnel-
le Reaktionen auf lokale Dyna-
miken. Daher wird oft in PR und
Social Media dezentralisiert und
Verantwortung delegiert. Das
geht aber nur mit einer klaren,
einfachen, eindeutigen Strategie,
eben der Big Idea, an der sich
dieMitarbeiter ausrichten kön-
nen. SindMitarbeiter überzeugte
Markenbotschafter, können sie
einzelne Kommunikationsmaß-
nahmen gerne ausschmücken,
denn sie zahlen dennoch auf das
Markenkonto ein.