Social Media –
        
        
          Die Renaissance des
        
        
          Empfehlungsmarketings
        
        
          
            Begeben wir uns zunächst ein-
          
        
        
          
            mal auf eine Zeitreise zurück in
          
        
        
          
            die Vergangenheit. Vor tausen-
          
        
        
          
            den von Jahren, als unsere Vor-
          
        
        
          
            fahren noch in Höhlen lebten,
          
        
        
          
            fanden die überlebenswichtigen
          
        
        
          
            Gespräche zumeist abends am
          
        
        
          
            Lagerfeuer statt. Dort wurden
          
        
        
          
            nicht nur Informationen über
          
        
        
          
            den verfeindeten Nachbarstamm
          
        
        
          
            oder den aktuellen Aufenthalts-
          
        
        
          
            ort der großen Mammutherde
          
        
        
          
            ausgetauscht, sondern auch
          
        
        
          
            Empfehlungen z.B. über wohl-
          
        
        
          
            schmeckende Beeren ausgespro-
          
        
        
          
            chen. Diese steinzeitliche Lager-
          
        
        
          
            feuerromantik ist also strengge-
          
        
        
          
            nommen die Geburtsstunde des
          
        
        
          
            Empfehlungsmarketings!
          
        
        
          
            
              Das Ende der
            
          
        
        
          
            
              Einwegkommunikation
            
          
        
        
          
            Vor einigen Jahren noch domi-
          
        
        
          
            nierte die Einwegkommunikation
          
        
        
          
            in Form von klassischer TV-,
          
        
        
          
            Radio- und Printwerbung sowie
          
        
        
          
            traditioneller PR die Verkaufs-
          
        
        
          
            und Marketingstrategien der Un-
          
        
        
          
            ternehmen. Der Konsument durf-
          
        
        
          
            te sich lediglich medial berieseln
          
        
        
          
            lassen und war diesbezüglich
          
        
        
          
            weitestgehend kommunikations-
          
        
        
          
            und handlungsunfähig. Im Zu-
          
        
        
          
            sammenhang mit dem Gesehenen,
          
        
        
          
            Gehörten oder Gelesenen schien
          
        
        
          
            es dem Konsumenten nahezu
          
        
        
          
            unmöglich, direkt Fragen zu stel-
          
        
        
          
            len, Informationen anzufordern
          
        
        
          
            oder sich mit Fachleuten auszu-
          
        
        
          
            tauschen. Zur Informations- und
          
        
        
          
            Entscheidungsfindung wurde
          
        
        
          
            sich deshalb nicht selten auf Er-
          
        
        
          
            fahrungen und Meinungen von
          
        
        
          
            Freunden, Arbeitskollegen oder
          
        
        
          
            Bekannten verlassen.
          
        
        
          
            
              Empfehlungsmarketing via
            
          
        
        
          
            
              Social Media
            
          
        
        
          
            Im Zeitalter des Web 2.0 hat sich
          
        
        
          
            das Kommunikationsverhalten
          
        
        
          
            der Konsumenten stark verän-
          
        
        
          
            dert. Das Social Web mit all sei-
          
        
        
          
            nen Foren, Communities, Blogs
          
        
        
          
            und sozialen Netzwerken wie
          
        
        
          
            Facebook hat sich in der jünge-
          
        
        
          
            ren Vergangenheit zu einem
          
        
        
          
            Mekka des Empfehlungsmarke-
          
        
        
          
            tings und des Informationsaus-
          
        
        
          
            tausches entwickelt. Fragen zum
          
        
        
          
            neuen Waschmittel stellen, Infor-
          
        
        
          
            mationen über eine Bohrmaschine
          
        
        
          
            finden, den Trailer zum aktuellen
          
        
        
          
            Hollywood Blockbuster anschau-
          
        
        
          
            en? Alles kein Problem! Und seit
          
        
        
          
            der Markteinführung und der
          
        
        
          
            Etablierung von Smartphone und
          
        
        
          
            Tablet PC ist der Konsument
          
        
        
          
            immer und überall online. So
          
        
        
          
            kann er nicht allein Produktin-
          
        
        
          
            formationen einholen, sondern
          
        
        
          
            z.B. via Mobile App das Essen
          
        
        
          
            und den Service in Restaurants
          
        
        
          
            bewerten, den Geschmack der
          
        
        
          
            neuen Schokolade benoten, die
          
        
        
          
            Funktionalität des neuen Smart
          
        
        
          
            TV beurteilen oder einfach seine
          
        
        
          
            Meinung via Facebook, Twitter
          
        
        
          
            & Co. kundtun.
          
        
        
          
            
              Empfehlungen sind
            
          
        
        
          
            
              Kaufauslöser
            
          
        
        
          
            Diese und unzählige weitere In-
          
        
        
          
            formationen über Produkte und
          
        
        
          S OC I A L ME D I A